Auf der Kompostieranlage Gunzenbühl in Berikon wird Grüngut (Rüst- und Gartenabfälle) zu hochwertigem Qualitätskompost verarbeitet und anschliessend durch den Einsatz in Privatgärten, Gartenbau und Landwirtschaft wieder in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt.

Das Grünmaterial stammt aus der unmittelbaren Region. Das ist sinnvoll und ökologisch, weil so die Transportwege sehr kurz sind.
Auch das Endprodukt - die Komposterde - wird wiederum in der nahen Region eingesetzt.

Aktuell

Das Kompostforum Schweiz zu Gast

Der alljährliche Praxistag des Kompostforum Schweiz – dem Branchenverband der Grüngutverwerter – findet am 9. September 2020 auf der Kompostieranlage Berikon statt. Die Themen: Umgang mit Fremdstoffen – mit welchen Massnahmen können Anlagenbetreiber gegen Fremdstoffverschmutzung vorgehen Herstellung von Qualitätskompost für … weiterlesen

0
Neue Website online

Unsere Gunzenbühl.ch Website hat nach 7 Jahren nun eine Auffrischung bekommen und ist jetzt auch für mobile Geräte tauglich. Viel Spass beim stöbern…

0
10-Jahre Jubiläum

Seit dem 01. Februar 2007 ist die KOA-Berikon in Betrieb. Nach dem Motto „Grüngut aus der Region – Kompost für die Region“ leistet die Anlage einen wertvollen Beitrag zur sinnvollen und ökologischen Grüngutverwertung und entsprechend zur Herstellung von Qualitätskompost für … weiterlesen

0